Freifahrt ins Urlaubsglück
01. Juni und 30. November 2023
Die Region Seefeld startet am 01.06.2023 mit einer völlig neuartigen Mobilitätsoffensive: Wer umweltschonend mit der Bahn oder dem FlixBus anreist, erhält vom Tourismusverband die Reisekosten erstattet. Richtig gelesen! Urlauber am Hochplateau können sich ihre Reisekosten bis zu € 150,00 pro Person erstatten lassen (Kinder bis 15 Jahre: € 75,00), wenn sie mindestens 5 Übernachtungen im Urlaubszeitraum 01.06. – 30.11.2023 buchen, dies entweder online über www.seefeld.com oder direkt bei der Unterkunft. Die Reisekosten-Refundierung gilt solange, bis der Budgettopf von € 60.000,00 aufgebraucht ist, spätestens aber Ende November ist diese Aktion zu Ende. Anträge sind ab sofort möglich.
4 Schritte zur „Freifahrt“

Diese darf ausschließlich über www.seefeld.com oder direkt über das Parkhotel Seefeld erfolgen (Reservierung über Buchungsplattformen, wie booking.com, HRS u.ä. sowie Pauschalreisen sind von der Rückerstattung ausgenommen).
Zugfahrkarten (aller Bahnunternehmen, egal ob ÖBB, DB, WESTbahn, SBB, Trenitalia etc.) und FlixBus-Tickets werden bis zu einer Höhe von € 150,00 pro zahlendem Erwachsenen und € 75,00 pro zahlendem Kind bis 15 J. erstattet. Von der Erstattung ausgeschlossen sind Jahresabos, Monatstickets (kurz: alle Ticketformen, die NICHT ausschließlich für die öffentliche An- und Abreise in unsere Region gekauft wurden). Sonderkosten, wie Gepäckservice, werden ebenfalls nicht refundiert.


Unsere Gäste registrieren sich nach der erfolgten Unterkunfts- und Ticketbuchung und in jedem Fall VOR ihrem Urlaubsantritt über dieses Online-Formular und erhalten nach Kontrolle aller eingereichten Unterlagen nach 3-5 Werktagen eine Bestätigung über die Summe, welche rückvergütet wird. Je frühzeitiger die Registrierung und Anmeldung erfolgt, desto höher sind die Chancen, das Geld retour zu bekommen – die Anträge werden nach dem Einreichdatum bearbeitet.
Nach Anreise können die Gäste im jeweiligen Informationsbüro des Urlaubsortes das Geld in bar nach Vorlage folgender Unterlagen abholen: Lichtbildausweis des Antragstellenden, Buchungsbestätigung, welche alle urlaubenden Personen miteinschließt, Gästekarten für alle Personen, denen Geld refundiert wird und die vollständigen Ticketunterlagen. Nach Kontrolle dieser Unterlagen wird die entsprechende Summe ausbezahlt.

Weitere nützliche Mobilitätstipps:
keyboard_arrow_rightGästekarte = Fahrkarte
Unsere Region Seefeld lockt also weg vom Auto und hin zur Nutzung von Bahn und Bus. Mit der „PlateauCard“ fahren Sie auch während ihres Urlaubs in der Region Seefeld kostenlos mit den Öffis: Diese Gästekarte ist die neue Mobilitätsgarantie im Scheckkartenformat oder digital und gilt als Ticket für den Öffi-Verkehr in der Region. Einfach die PlateauCard in allen Regio-Bussen oder der Bahn (Bahn: Strecke Seefeld-Scharnitz) vorzeigen – zu allen Informationen.
keyboard_arrow_rightMobilitätskonzept ab Sommer 2023
7 Tage die Woche / 365 Tage im Jahr – Wander-, Regions- und Ortsbusse sowie Bahn* kostenlos für alle Gäste mit PlateauCard
Unser neues Konzept bietet Ihnen u.a. folgende Vorteile:
- alle Busverbindungen in der Region (bis nach Telfs und Mittenwald) sind inkludiert – neu: auch der Wildmoosbus
- ab 1. Juni 2023 ist auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz inkludiert*
- kostenfreie „last mile“: mit der Unterkunfts-Buchungsbestätigung ist die Anreise vom Bahnhof oder von der Fernbus-Haltestelle in der Region zur Unterkunft inkludiert, bei der Abreise ist nur die Gästekarte vorzuweisen
- optimale Anbindung auch zu allen Ausflugszielen und Freizeitangeboten
keyboard_arrow_rightGepäckservice für Ihre Gäste
NEU: In Zusammenarbeit mit einer Spedition bieten wir nun einen einfachen und kostengünstigen Gepäckservice von Ihrer Wunschadresse zu Spezialkonditionen direkt in das Parkhotel Seefeld. Um nur € 42,00 können Sie somit Ihr Gepäckstück aus ganz Deutschland in unsere Region und wieder retour schicken. Bequemer geht’s nicht, überzeugen Sie sich selbst – zu den Details.
keyboard_arrow_rightArlbergtunnel gesperrt
Der Arlbergtunnel ist derzeit bis voraussichtlich 06.10.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt. Autofahrer müssen über den Arlbergpass ausweichen. Der Bahnverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen.